
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – den Missbrauch von Leiharbeit und
Werkverträgen beenden!
Der Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen nimmt immer mehr zu, in allen Branchen, ob Automobilhersteller, Schlachthöfe, am Bau, im Einzelhandel und in Krankenhäusern, in Schulen und Verkehrsbetrieben. So werden hunderttausende Kolleginnen und Kollegen schlechter bezahlt und schlechter behandelt als die Stammbelegschaft – und damit zum Lohndumping missbraucht.
- Weil die CSU den Koalitionsvertrag nicht erfüllen will.
- Weil die CSU Zwei-Klassen-Belegschaften nicht verhindern will.
- Weil die CSU Lohndumping nicht wirksam bekämpfen will.
- Weil die CSU den Missbrauch von Werkverträgen nicht beenden will.
- Weil die CSU gleiche Löhne für Leiharbeiter nach 9 Monaten verhindern will.
- Weil die CSU erlauben will, dass Leiharbeiter als Streikbrecher missbraucht werden dürfen.
- Weil Arbeitgeber und Wirtschaft Druck auf die CSU machen, um weiter Lohndumping betreiben zu dürfen.
Wir brauchen ein wirksames Gesetz gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen – JETZT!
Kommt zur Kundgebung am 9. April, um 11 Uhr auf den Odeonsplatz in München!
Anreiselogistik DGB
Der DGB organisiert die Anreise mit Bussen. Für unsere Region Nordwürttemberg wurden Vesperpakete für die Busse bestellt. Insgesamt gibt es für unsere Region 5 Busrouten (siehe Busroutenplan).
Eine Anmeldung wird bis wenige Tage vor der Kundgebung möglich sein.
Ansprechpartner / innen – Anmeldung
Bitte richtet alle Anfragen / Anmeldungen direkt an die Regionsgeschäftsstelle in Stuttgart.
Benötigt werden für die Anmeldung Name, Gewerkschaft, Busrouten-Nummer und Zustiegsort.
Unser Anmeldesystem gewährt, dass bei großem Bedarf auch ein weiterer Bus nachbestellt werden kann.
Telefonnummer / Mailadresse
Stuttgart 0711/2028-235 stuttgart@dgb.deAnhänge:




Hinterlasse einen Kommentar