DGB-Landesvorsitzender Nikolaus Landgraf wechselt nach Brüssel

Hört als DGB-Chef auf: Nikolaus Landgraf

Der DGB-Landesvorsitzende Nikolaus Landgraf (49) wird zum 31. Januar 2017 eine neue Aufgabe in Brüssel übernehmen. Deshalb wird es einen Wechsel an der Spitze des DGB Bezirk Baden-Württemberg geben. „Nach sieben Jahren in diesem Amt orientiere ich mich beruflich neu. Da ich im Januar 50 werde, ist das ein guter Zeitpunkt für einen beruflichen Neustart“, sagte Landgraf. Nun wird eine gewerkschaftliche Findungskommission unter der Leitung des NGG-Landesbezirksvorsitzenden Uwe Hildebrandt eingesetzt. Auf einer außerordentlichen Bezirkskonferenz erfolgt dann zeitnah die Neuwahl.

Der gebürtige Neu-Ulmer ist seit 2010 Landesvorsitzender, im Januar 2014 wurde er mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Regulär endet die Amtszeit im Januar 2018. Landgraf war zuvor Regionalleiter der IG Bauen-Agrar-Umwelt.